Interzellularen — (lat. inter „zwischen“ und cella, cellula „Keller, kleiner Raum“) sind gasgefüllte Hohlräume zwischen benachbarten Zellen in pflanzlichen Geweben. Sie entstehen während der Gewebeentwicklung nach der Zellteilung und bilden in ausdifferenzierten… … Deutsch Wikipedia
Interzellularen — Interzellularen, luftgefüllte Zwischenzellräume, entstehen im pflanzlichen Dauergewebe durch örtliche Spaltung oder durch Auflösung der Mittellamelle an Zellecken und kanten und dadurch bedingtes Auseinanderweichen benachbarter Zellen. Das… … Deutsch wörterbuch der biologie
Aerenchymen — Interzellularen (lat. inter „zwischen“ und cella, cellula „Keller, kleiner Raum“) sind gasgefüllte Hohlräume zwischen benachbarten Zellen in pflanzlichen Geweben. Sie entstehen während der Gewebeentwicklung nach der Zellteilung und bilden in… … Deutsch Wikipedia
Interzellulare — Interzellularen (lat. inter „zwischen“ und cella, cellula „Keller, kleiner Raum“) sind gasgefüllte Hohlräume zwischen benachbarten Zellen in pflanzlichen Geweben. Sie entstehen während der Gewebeentwicklung nach der Zellteilung und bilden in… … Deutsch Wikipedia
Binse — Binsen Dreiblatt Binse (Juncus trifidus) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) … Deutsch Wikipedia
Cotransport — Der Transport von Stoffen, Energie und Information ist für Lebewesen die Voraussetzung, ihren komplexen Stoffwechsel und andere Lebensvorgänge zu koordinieren und aufrecht zu erhalten. Inhaltsverzeichnis 1 Notwendigkeit eines Stofftransports 2… … Deutsch Wikipedia
Frosthärte — Kältestress bei Pflanzen bezeichnet Stress, eine Belastung durch äußere Faktoren, von Pflanzen bei niedrigen Temperaturen. Tödlicher Kältestress kann bei tropischen Pflanzen bereits bei +10 °C vorliegen. Zum Kältestress zählen auch die Wirkungen… … Deutsch Wikipedia
Frostresistenz — Kältestress bei Pflanzen bezeichnet Stress, eine Belastung durch äußere Faktoren, von Pflanzen bei niedrigen Temperaturen. Tödlicher Kältestress kann bei tropischen Pflanzen bereits bei +10 °C vorliegen. Zum Kältestress zählen auch die Wirkungen… … Deutsch Wikipedia
Herzwurzel — Teilweise durch Bodenabtrag freigelegter Wurzelstock eines Baumes im Speyerer Auwald Die Wurzel (von althochdeutsch wurzala „das Gewundene“) ist neben Sprossachse und Blatt eines der drei Grundorgane der Kormophyten, zu denen die … Deutsch Wikipedia
Herzwurzelsystem — Teilweise durch Bodenabtrag freigelegter Wurzelstock eines Baumes im Speyerer Auwald Die Wurzel (von althochdeutsch wurzala „das Gewundene“) ist neben Sprossachse und Blatt eines der drei Grundorgane der Kormophyten, zu denen die … Deutsch Wikipedia